Faszien- & Triggerpunktbehandlung

Unter einer Faszie wird eine Hülle aus Bindegewebe verstanden, die einzelne Muskeln, Muskelgruppen, Knochen, Organe oder auch Nerven umhüllt. Dieses komplexe System hält alle Teile des Körpers zusammen, fixiert und vernetzt sie. Des Weiteren sind Faszien für die Speicherung von Wasser zuständig, haben eine Abwehrfunktion und stellen eine Verschiebeschicht dar. Durch Verfilzung, Verhärtungen oder Verklebungen kann es u.a. zu Bewegungseinschränkung, Schmerzen und Taubheitsgefühl kommen.

Als Triggerpunkte werden Muskelverhärtungen bezeichnet, die an der gleichen Stelle aber auch an entfernten Körperbereichen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Durchblutungsstörungen hervorrufen. So kann zum Beispiel ein Triggerpunkt im Trapezmuskel (Schulterhebe-Muskel), der für die Bewegung des Schulterblatts verantwortlich ist, Auslöser für Kopfschmerzen sein, die vom Nacken über den Hinterkopf bis zur Schläfe verlaufen.

Bei der Faszien- und Triggerpunktbehandlung werden durch gezielte spezielle Griffe die Faszien wieder gelöst und mobilisiert und Triggerpunkte wieder deaktiviert.