Die Iridologische Befunderhebung ermöglicht die Analyse des Auges auf Konstitution, Dispositionen, Diathesen und das Augenumfeld.
Ihre Augen werden untersucht auf ererbte und erworbene Krankheitsanlagen in Bezug auf:
- Funktionsweise der Organe
- allgemeine und spezielle Stoffwechselsituation
- Regulationsmechanismen des Körpers
- Immunsystem
- Durchblutung
- Bindegewebe
- Nervensystem
- Mineralhaushalt
- Reizzustände
Ihre persönliche Iridologische Untersuchung umfasst:
1. Termin (ca. 40min):
- Ausführliche Anamnese inklusive Familienanamnese
- Digitale Fotographie der Augen mit der EDU 2510 Eye Diagnostic Unit
- Erste analoge Analyse mit dem Irismikroskop
2. Termin (ca. 50min):
- Zweite analoge Analyse mit dem Irismikroskop mit nochmaliger auf Ihre Iriden bezogene Anamnese
- Iridologische Befunderhebung am Bildschirm und ausführliche Besprechung der Zeichen und Phänomene in Ihren Augen
- Rezeptierung / Repertorisation
- Bei uns im Haus werden grundsätzlich alle iridologischen Untersuchungen zur optimalen Qualitätssicherung nach dem 4-Augen Prinzip befundet.
- Selbstverständlich bekommen Sie im Anschluss eine hochwertige Fotografie beider Augen, auf der zu Ihrer nochmaligen Reflexion Ihre Iris- und Augenphänomene markiert sind.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.felke-institut.de